- gesellschaftlich aufsteigen
- to move up the social ladder
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
aufsteigen — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; ragen; aufstreben; sich … Universal-Lexikon
arrivieren — ar|ri|vie|ren 〈[ vi: ] V. intr.; ist〉 1. Erfolg haben, beruflich vorwärtskommen, anerkannt werden 2. gesellschaftlich aufsteigen ● arriviert sein; arrivierter Komponist, Schriftsteller [<frz. arriver „ankommen“] * * * ar|ri|vie|ren <sw. V.; … Universal-Lexikon
Architektur Athens — Der Artikel basiert weitestgehend auf einer Rubrik des Artikels Athen, eine Ausweitung ist nur im Rahmen dieses neuen Artikels sinnvoll Blick von der Akropolis nach Nordosten Wer Athen vom Flugzeug oder einem der Hügel im Stadtgebiet betrachtet,… … Deutsch Wikipedia
Hainhofer — Philipp Hainhofer (* 21. Juli 1578 in Augsburg; † 23. Juli 1647 ebenda) war ein deutscher Kaufmann, Kunstagent, Nachrichtenkorrespondent und Diplomat. Aufgrund seiner weit gefächerten Tätigkeit gehört er zu den schillerndsten Figuren im Augsburg… … Deutsch Wikipedia
Militärwesen der Azteken — Dieser Artikel behandelt das Militärwesen der Azteken. Inhaltsverzeichnis 1 Armee und Gesellschaft 2 Einteilung und Rang 3 Kleidung und Schutz 4 Bewaffnung … Deutsch Wikipedia
Philipp Hainhofer — (* 21. Juli 1578 in Augsburg; † 23. Juli 1647 ebenda) war ein deutscher Kaufmann, Kunstagent, Nachrichtenkorrespondent und Diplomat. Aufgrund seiner weit gefächerten Tätigkeit gehört er zu den schillerndsten Figuren im Augsburg des 17.… … Deutsch Wikipedia
Willem Elsschot — (1934) Willem Elsschot, Pseudonym für Alphonsus Josephus de Ridder, (* 7. Mai 1882 in Antwerpen; † 31. Mai 1960 ebenda) war ein niederländischsprachiger Schriftsteller. Leben Elsschot studierte in seiner belgischen Geburts … Deutsch Wikipedia
hinauswollen — ◆ hin|aus||wol|len 〈V. intr. 285; hat; umg.〉 hinausgehen wollen ● hoch hinauswollen eine glänzende Karriere machen wollen, eine hohe Stellung anstreben, ein hohes Ziel verfolgen; ich weiß, worauf du hinauswillst ich weiß, was du damit meinst, was … Universal-Lexikon
wursteln — wurstelnv 1.intr=unüberlegtarbeiten;Kleinarbeitverrichten;mitderArbeitnichtvorankommen.LeitetsichangeblichvoneinemKleinbauernher,dernuringeringemUmfanghausschlachtetunddasSchlachtgutaufseinegewohnte,rechtlaienhafteWeiseverarbeitet.NachanderenQuell… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
hochkommen — hoch|kom|men [ ho:xkɔmən], kam hoch, hochgekommen <itr.; ist: beruflich, gesellschaftlich vorwärtskommen: durch Fleiß hochkommen; er wollte niemanden neben sich hochkommen lassen. Syn.: ↑ aufrücken, ↑ aufsteigen, befördert werden, ↑… … Universal-Lexikon
sozial — zwischenmenschlich * * * so|zi|al [zo ts̮i̯a:l] <Adj.>: a) die menschliche Gesellschaft betreffend; auf die menschliche Gemeinschaft bezogen: soziale Gerechtigkeit fordern; die sozialen Verhältnisse kritisieren. b) die Zugehörigkeit des… … Universal-Lexikon